Neues vom Verband
MÄRZ 2025 I Neuer Schatzmeister gewählt und Austausch mit DIBt
PRESSEINFORMATION
Berlin, 26. März 2025
Der Bundesverband Brandschutz e.V. (BVB) hat im Rahmen der Mitgliederversammlung am 19. März 2025 in Berlin turnusmäßig seinen neuen Vorstand gewählt. Der Vorsitzende Marc Zimmermann (ZAPP-ZIMMERMANN GmbH), die stellvertretenden Vorsitzenden Anja Peter (Rudolf Hensel GmbH) und Dr. Roman Rupp (DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG) wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Der bisherige Schatzmeister Jürgen Stauffer (Flamro Brandschutz Vertriebs GmbH) hat nicht wieder kandidiert. Marc Zimmermann: „Im Namen des Vorstands und aller Mitglieder danke ich Jürgen Stauffer für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit und sein leidenschaftliches Engagement für den vorbeugenden baulichen Brandschutz“.
Stephan Schaper (Flamro Brandschutz Vertriebs GmbH) ist zum neuen Schatzmeister gewählt worden.
Darüber hinaus wurden die Rechnungsprüfer Knut Roski (Adolf Würth GmbH & Co. KG) und Karl-Heinz Ullrich (Walraven GmbH) in ihren Ämtern bestätigt.
Marc Zimmermann: „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem gesamten Vorstand, den Rechnungsprüfern und allen Mitgliedern!“
Am 20. März 2025 haben sich die Mitglieder beim Round Table mit dem Deutschen Institut für Bautechnik -DIBt- über die aktuellen Fragen und Herausforderungen von Abschottungen und Brandschutzbeschichtungen konstruktiv und lösungsorientiert ausgetauscht.
Der nächste Round Table Termin mit dem DIBt ist bereits vereinbart.

Marc Zimmermann, Vorsitzender BVB e.V., gratuliert Stephan Schaper zu seinem neuen Amt als Schatzmeister

Abdruck von Presseinformation und Foto frei. Beleg erbeten.
Ansprechpartner:
Dr. Bettina Schwegmann
Geschäftsführerin
Olivaer Platz 16
10707 Berlin
Tel.: 030 88727466
info@bv-brandschutz.de
www.bv-brandschutz.de
02.08.2024 | Bundesverband Brandschutz e.V. NEUER FLYER
Hier können Sie unseren neuen Flyer herunterladen
26.06.- 27.06.2024 | Feuertrutz 2024
Der Bundesverband Brandschutz ist erneut Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand des DIvB.




21. März 2024
Mitgliederversammlung des Bundesverbands Brandschutz bei Hilti in Liechtenstein am 21. März 2024 mit interessanten Themen zu Brandschutzabschottungen und Brandschutzbeschichtungen!

22. Januar 2024
Karl-Heinz Ullrich von Walraven zu Besuch in der Geschäftsstelle in Berlin!

15.01.2024 | Bundesverband Brandschutz e.V. NEUER FLYER
Hier können Sie unseren neuen Flyer herunterladen
21.06.- 22.06.2024 | Feuertrutz 2024
Der Bundesverband Brandschutz ist Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand des DIvB.
Internationale Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Nürnberg

MAI 2023 I Neuer Vorstand gewählt
PRESSEINFORMATION
Berlin, 24. Mai 2023
Der Bundesverband Brandschutz e.V. (BVB) hat im Rahmen der Mitgliederversammlung am 28. April 2023 in Bayreuth turnusmäßig seinen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Marc Zimmermann (ZAPP-ZIMMERMANN GmbH), der den bisherigen Vorsitzenden Dr. Wolfgang Zernial ablöst. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Anja Peter (Rudolf Hensel GmbH) bestätigt und Dr. Roman Rupp (DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG) neu gewählt. Weiteres Mitglied im Vorstand ist der im Amt bestätigte Schatzmeister Jürgen Stauffer (Flamro Brandschutz Vertriebs GmbH). Darüber hinaus wurden die Rechnungsprüfer Knut Roski (Adolf Würth GmbH & Co. KG) und Karl-Heinz Ullrich (Walraven GmbH) neu gewählt.
Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand und bedanken uns herzlich bei Dr. Wolfgang Zernial für sein langjähriges Engagement als Vorsitzender des BVB und seinen fortwährenden Einsatz für den vorbeugenden Brandschutz. Innovative Lösungen benötigen verlässliche Rahmenbedingungen Marc Zimmermann: „Ich danke meinem Vorgänger Dr. Wolfgang Zernial sehr für seine geleistete Arbeit im Bundesverband Brandschutz e.V. und freue mich auf die zukünftige Ausgestaltung meines neuen Amts. Wir als neuer Vorstand werden zusammen mit den Mitgliedern des BVB hochmotiviert an den vor uns liegenden Herausforderungen im vorbeugenden baulichen Brandschutz arbeiten. Im Fokus steht, darauf hinzuwirken, dass die Rahmenbedingungen für den Bau planbar und verlässlich sind und Innovationen nicht verzögert werden. Dazu ist die Beschleunigung der Nachweiserteilung für Bauprodukte und Bauarten erforderlich. Hier positioniert sich der BVB mit klaren und praxistauglichen Vorschlägen in einem konstruktiven Dialog mit Politik und Verwaltung.“
Abdruck von Presseinformation und Foto frei. Beleg erbeten.
Ansprechpartner: Dr. Bettina Schwegmann, Geschäftsführerin, Olivaer Platz 16, 10707 Berlin, Tel.: 030 88727466
info@bv-brandschutz.de
www.bv-brandschutz.de

April 2023 I Der Bundesverband Brandschutz hat einen neuen Vorsitzenden
Marc Zimmermann ist neuer Vorsitzender des Bundesverbands Brandschutz.
Die Mitgliederversammlung hat den Geschäftsführer der ZAPP-ZIMMERMANN GmbH und bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden des BVB in Bayreuth einstimmig gewählt: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Februar 2023 I Der Bundesverband Brandschutz freute sich über Besuch in der Geschäftsstelle in Berlin:
Stefan Ring und Tobias Ernst von OBO Bettermann

Februar 2023 I Der Bundesverband Brandschutz freute sich über Besuch in der Geschäftsstelle in Berlin:
Knut Roski, Mathias Wille und Dirk Nitzsche von der Adolf Würth GmbH und Co. KG

16.01.2023 | Bundesverband Brandschutz e.V. NEUER FLYER
Hier können Sie unseren neuen Flyer herunterladen
Juli 2022 I Der Bundesverband Brandschutz teilt die Position des bvfa:
Bei der Abschottung thermoplastischer Rohre bei einer Brandbeanspruchung von oben liegen keine erhöhten Risiken vor, die neue Anforderungen wie eine zusätzliche Prüfung der Abschottungen durch eine Beflammung von oben erfordern.
Das Positionspapier, das von der Fachgruppe Baulicher Brandschutz im bvfa im Juli 2022 herausgegeben wurde, finden Sie hier:
15.09. – 16.09.2022 | FORUM 2022 – „Zukunft Trockenbau Ausbau“
Der Bundesverband Brandschutz war auf dem Gemeinschaftsstand dabei!
https://www.zukunft-trockenbau.de



29.06.2022 | Feuertrutz 2022
Der Bundesverband Brandschutz ist Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand des DIvB in Halle 4.
https://www.feuertrutz-messe.de/
24.02.2022 | Bundesverband Brandschutz & BIG – Bundesverband in den Gewerken Trockenbau und Ausbau e.V.
Hier können Sie sich die Pressemitteilung herunterladen
PM BIG und BV Brandschutz 24.02.2022
01.03. | MBO und MVV TB – Neue Regeln für Bauprodukte und Bauarten
weiter (PDF-Download) >
11.09. | Erstellung von Leistungserklärungen für Brandabschottungen und Brandschutzfugen